Your Turnitin guidance is moving!
We’re migrating our content to a new guides site. We plan to fully launch this new site in July. We are making changes to our structure that will help with discoverability and content searching. You can preview the new site now. To help you get up to speed with the new guidance structure, please visit our orientation page .
Markierungen
Die Algorithmen von Turnitin untersuchen ein Dokument eingehend auf Inkonsistenzen, die es von einer normalen Einreichung unterscheiden würden. Wenn wir etwas Seltsames bemerken, markieren wir dies für Sie, sodass dies überprüft wird.
Eine Markierung ist nicht unbedingt ein Indikator für ein Problem. Wir empfehlen Ihnen jedoch, darauf zu achten, wenn es zu einer Überprüfung kommt
Das Insight-Bedienfeld | Ersetzte Zeichen | Ausgeblendeter Text
Das Insight-Bedienfeld
Im Insight-Bedienfeld finden Sie einen schnellen Überblick über alle Integritätseinblicke, die wir in einem Dokument gefunden haben. Abhängig von Ihrer Turnitin-Lizenz kann es Ähnlichkeiten, Markierungen und Dokumentdetails enthalten. Das Anzeigen weiterer Informationen ist so einfach wie die Auswahl der Informationen, über die Sie mehr erfahren möchten.

Eine Übersicht aller Markierungen, die in einem Dokument gefunden wurden, finden Sie im Abschnitt Markierungen des Insight-Bedienfeldes. Wählen Sie einfach die Markierung aus, um weitere Informationen dazu anzuzeigen.

Replaced Characters
Einige Zeichen in verschiedenen Alphabeten können so ähnlich aussehen, dass es mit bloßem Auge schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist, sie auseinander zu halten

Turnitin tauscht diese Zeichen automatisch aus, wenn eine Einreichung überprüft wird, damit sie die Ähnlichkeitsbewertung nicht beeinflussen. Durch das Ersetzen von Zeichen besteht die Absicht jedoch darin, zu versuchen, eine Ähnlichkeitsübereinstimmung zu unterbrechen.
Example
Greek: 18
Armenian: 16 characters
Armenian: 16 Greek: 18
Verborgener Text
Essaymühlen und Autoren, die Ähnlichkeiten verhindern wollen, missbrauchen beide Missbrauchs-Textmanipulationstechniken, indem sie versuchen, plagiierte Inhalte als echt auszugeben. Diese Techniken sind häufig auf YouTube und Social-Media-Plattformen als Möglichkeiten für den „Turnitin-Betrug“ zu finden. Zum Beispiel können versteckte Anführungszeichen die Menge des in einem Dokument erkannten zitierten Materials beeinflussen. Wenn ein Leiter mit der Funktion „Zitate ausschließen“ Übereinstimmungen mit guten Referenzen ausschließt, werden in einem manipulierten Dokument auch plagiierte Inhalte ausgeblendet.
Was this page helpful?
We're sorry to hear that.